Mal- und Gestaltungstherapie
Die frühesten Zeugnisse der Menschheit sind uns aus den Höhlenmalereien belegt und zeigen, dass der Mensch sich schon vor rund 40.000 Jahren über Malerei ausgedrückt hat. Diese sind und waren schon immer ein wichtiges Kommunikationsmittel für Emotionen, Erfahrungen, Sehnsüchte und Visionen.
Mein Name ist Lisa-Maria Schachner und seit 2020 leite ich Mütter, Väter und ihre Kinder in der Klinik Inntaler Hof im Rahmen ihres Therapieplanes in der Mal- und Gestaltungstherapie an und begleite sie auf ihrem Weg, neue Ausdrucksformen zu finden. Alles, was wir in der Mal- und Gestaltungstherapie anbieten, soll zum freien Experimentieren einladen. Freude und Spaß stehen an erster Stelle, aber auch für ernste Themen gibt es Raum. Es gibt kein Richtig, kein Falsch und keine Bewertungen der entstandenen Werke oder der dadurch gezeigten Verhaltensweisen.
Neben einem bunten Angebot an Materialien - wie Farben, Stifte, Pinsel, Tonerde, Collagematerial uvm. - können in den verschiedenen Therapieverlaufsphasen spezielle methodische Interventionen gesetzt werden.
Im Unterschied zu der gestalterischen Arbeit mit Erwachsenen ist es bei den Therapiestunden mit den Kindern wichtig, von einem spielerischen Ansatz auszugehen. So fokussieren wir uns hauptsächlich auf das Erleben und Gestalten von Märchen und Geschichten, da diese einen leichteren Zugang zu wichtigen Themen wie Liebe, Leid, Gut und Böse, aber auch zu Wünschen und Sehnsüchten ermöglichen. Besonders in herausfordernden Zeiten können diese Zugänge sehr wertvoll und erfüllend für Kinder sein. Das Entdecken und Erleben eigener Ressourcen stehen immer im Mittelpunkt.
Die Mal- und Gestaltungstherapie orientiert sich vollkommen an den aktuellen Bedürfnissen der Kinder. So kann es sein, dass manche Kinder einzeln arbeiten, andere sich hingegen in Gruppenarbeit zu einem Thema oder einem Werk zusammenschließen. Auch Musik oder Rollenspiele können zum Einsatz kommen.
Kinder mit mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden in ihrem natürlichen Wunsch nach Selbstwirksamkeit zu unterstützen, bereitet mir große Freude und ich freue mich auf viele weitere spannende und erfüllende Begegnungen mit kleinen und großen Menschen hier in der Klinik Inntaler Hof!
