Juhu… geschafft, jubelten die Kolleg*innen unserer Klinik Am Kurpark: Ein paar haben gerade erfolgreich den Pflasterpass®-Kursleiter*in-Kurs absolviert. Ab sofort können die Kinder in der Klinik Am Kurpark an einem kindgerechten "Erste-Hilfe-Kurs" teilnehmen.
Klar, dass dieses Wissen altersgerecht aufgebaut und angeboten werden muss. So gibt es bei uns die Pflasterpass® -Praxiskurse in den Abstufungen Bronze, Silber und Gold.
Das Wissen, das die kleinen Ersthelfer*innen rund um das Thema "Was tun, wenn ich zu einer Notsituation dazukomme" erlernen, wird in den Kinderbetreuungsgruppen altersgerecht und spielerisch vermittelt. Die Länge der Kurseinheiten variieren dabei selbstverständlich entsprechend der Aufmerksamkeitsspanne und bedeuten von im Bronzekurs gute 45 Minuten bis hin zu drei Kurseinheiten á 45 Minuten im Goldkurs.
Selbstverständlich erhalten die kleinen Teilnehmer zum erfolgreichen Kursabschluss ihre Urkunde!
Gut zu wissen:
Wissenschaftlich ist erwiesen, dass bereits Kinder Erste Hilfe leisten können!
Ein Pilotprojekt an der norwegischen Universität Bergen hat zu Tage gebracht, dass Kinder bereits ab vier Jahren in der Lage sind, erste Hilfe zu leisten. Zuerst besuchten sie einen wöchentlichen „Erste Hilfe“-Kurs. Dieser wurde von Spezialist*innen und Kindergartenlehrer*innen geleitet und umfasste lediglich ein paar Unterrichtseinheiten á 30 - 40 Minuten.
Die Kinder waren hochinteressiert und motiviert; die Ergebnisse verblüfften: Einige Wochen nach Kursende konnten noch drei Viertel der Kinder die Grundlagen der Ersten Hilfe anwenden und die Notrufnummer wählen. Darüber hinaus war festzustellen, dass die Kinder eine höhere Empathie und ein aktiveres Hilfeverhalten zeigten, sie informierten sogar andere Kinder über ihre neu gewonnenen Erkenntnisse.
Die Empfehlung der Studie ist klar: Mit dem Erste Hilfe Training sollte bereits im Kindergartenalter begonnen werden, denn bei frühkindlicher Beschäftigung mit dem Thema kann Leben gerettet werden!