30 Jahre Eltern & Kind Kliniken Logo
  • Unsere Kliniken
    • Klinikstandorte
    • 12 Kliniken für Sie
    • Patientenstimmen
    • Klinik Impressionen
    • Klinik-Filme
  • Ihre Kurmaßnahme
    • Rund um die Kur
    • Indikationen
    • Besonderheiten
    • Kuren im Winter
  • Schwerpunktkuren
  • Über uns
    • Starker Verbund
    • Qualität für Sie
    • Unser Leitbild
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Prospekte
    • Formulare & Anträge
    • Ihr Weg zur Kur
    • Presse

Aktuelles

Aktuelles

''30 Jahre Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Klinken'' - 30 Jahre im Dienst der Familie -

Unsere Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Klinken schreibt seit nunmehr 30 Jahren ihre Erfolgsgeschichte als Deutschlands größter privater Anbieter von Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren.

Zwölf Kliniken an den schönsten Standorten in Deutschland, über 1,5 Millionen in ihrer Gesundheit gestärkte Mütter, Väter und deren Kinder und 1.400 qualifizierte Arbeitsplätze: Das ist die vorläufige Bilanz unserer Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken. Jetzt feierten wir, nun in Passau ansässig, als deutschlandweit größter privater Anbieter von Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren unser 30-jähriges Jubiläum.

Die Gesundheit von Müttern, Vätern und ihren Kindern ganzheitlich und nachhaltig stärken

Bei der Gründung unserer Arbeitsgemeinschaft 1992 in Neuhaus (Landkreis Passau) stand die Idee, die Gesundheit von Müttern, Vätern und Kindern mit ganzheitlich ausgerichteten und nachhaltig orientierten medizinisch-therapeutischen Konzepten zu stärken, vorhandene Krankheitsbilder zu mindern oder sie mit fördernden Maßnahmen der „Hilfe zur Selbsthilfe“ besser zu bewältigen. Dieser Grundgedanke begleitete den Aufbau unseres Klinikverbundes mit Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und bestimmte den ideellen wie wirtschaftlichen Erfolg.

In unseren Kliniken werden Mütter oder Väter mit Indikationen wie Erschöpfungssyndromen, Adipositas, Rückenschmerzen, rheumatischen Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Schwächen, Stoffwechselerkrankungen oder Krankheiten der Atmungsorgane interdisziplinär therapiert. Die ganzheitlichen Klinikkonzepte basieren dabei auf schulmedizinischen Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte und der sinnvollen Einbindung von naturheilkundlichen Elementen. Zudem bieten thematisch ausgerichtete Schwerpunktkuren Hilfestellung bei schweren oder chronischen Erkrankungen oder geben Antworten auf drängende gesellschaftliche Fragen.

Einzigartige Standorte der 12 Kurkliniken

Die Lage unserer Kliniken an landschaftlich herausragenden Standorten, sowie die unterschiedlichen klimatischen Rahmenbedingungen vom milden Reizklima (Hochgebirgsklima) über reizarmes Mittelgebirgsklima bis hin zu Nord- und Ostseereizklima sind Grundlage der spezifisch ausgerichteten Therapien und tragende Säulen bei der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Auch alleinerziehende Mütter und Väter, die mit der Mehrfachbelastung von Kindererziehung, Haushaltsführung und Beruf konfrontiert werden, nutzen vielfach das umfassende Angebot unserer Arbeitsgemeinschaft-Kliniken, um gestärkt in ihren anspruchsvollen Alltag zurückzukehren.

„In unseren Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kliniken können sich Mütter, Väter und Kinder – fern vom 
häuslichen Alltag – nicht nur körperlich und geistig gründlich erholen, sondern vor allem gesundheitlich neue Kraft fürʼs Leben schöpfen“, bringt Otto Wagner, Geschäftsführer unserer Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken, das in 30 Jahren Erreichte auf den Punkt.

30 Jahre Arbeitsgemeinschaft, 30 Jahre Gesundheit für Mütter, Väter und ihre Kinder

Positiv, wie der Rückblick auf das Erreichte belegt, zeichnet sich auch die Zukunft unserer Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken ab. Die 2022 gegründete gemeinnützige Eltern & Kind Stiftung sichert den Fortbestand unserer Eltern & Kind Kliniken und unserer Arbeitsgemeinschaft und gewährleistet damit Mutter, Vater und Kind auch morgen profunde Leistungen.

 

Unsere Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken im Zeitraffer:

1992:

Gründung unserer ARGE Eltern & Kind Kliniken mit Sitz in Neuhaus am Inn und Eröffnung der ersten Klinik in Vornbach

1994:

Klinik Inntaler Hof, Neuburg am Inn (Niederbayern)

1996:

• Klinik Am Kurpark, Grafenau (Niederbayern)

• Klinik Schwedeneck, Dänisch-Nienhof (Schleswig-Holstein)

1997:

Klinik Alpenhof, Chieming (Oberbayern)

1998:

• Klinik Nordseedeich, Friedrichskoog-Spitze (Schleswig-Holstein)

• Klinik Ostseedeich, Grömitz (Schleswig-Holstein)

• Kurklinik Sellin, Rügen (Mecklenburg-Vorpommern)

2002:

Insel-Klinik Westerland/Sylt (Schleswig-Holstein)

2003:

Klinik Sonnenalm, Oberstaufen/Steibis (Oberbayern)

2007:

Klinik Maximilian, Scheidegg (Oberbayern)

2008:

Erweiterung der Klinik Am Kurpark, Grafenau, um das Haus Sonnenblick (Niederbayern)

2014:

• Fachklinik Mikina, Bad Schönborn (Baden-Württemberg)

• Klinik Lindenhof, Bayerbach (Niederbayern)

2022:

Verlagerung unseres Unternehmenssitzes von Neuhaus am Inn nach Passau. Gründung der gemeinnützigen Eltern & Kind Stiftung zur Sicherung des Fortbestands unserer Eltern & Kind Kliniken und unserer Arbeitsgemeinschaft

 

Gerne mehr in unserem Pressetext

 

 

 

 

Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken
Dr.-Emil-Brichta-Straße 1
94036 Passau

T 0851 49060-0
F 0851 49060-400
argemutter-kind.de

Presse
Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum

Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.mutter-kind.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen